INDEX

1. Mein Weg, über Kindheit und Jugend
2. EhSchoDerrisch
3. Die Auftragsspieler

4. Derrisch
5. Manuel C. Pache
6. Chronologische Geschichte

manuel c pache jugend

Mein Weg, über Kindheit und Jugend

Das Licht der Welt durfte ich erstmals am 11.09.1987 in Graz erblicken. Schon sehr früh sagte man mir nach, dass ich eine Begeisterung für Musik entwickelte und so kam es auch zu der Erzählung, dass ich schon gesungen habe bevor ich überhaupt sprechen konnte. Da ich aus einer sehr kreativen Familie komme und mit vielen verschiedenen ihrer gestalterischen Hobbys und Berufen, wie der Fotografie, dem Grafikdesign, dem Klavierspiel und dem Gesang groß wurde, wurde dadurch auch mein eigenes Talent immer intensiv gefördert. In der Volkschule war ich in Simmering in der Rosa Jochmann. Schulchor war dort und ich bin sehr dankbar dafür, ein selbstverständliches und hat meinen Wunsch anschließend eine Schule mit musikalischem Schwerpunkt zu besuchen geprägt und entwickelt. Im Alter von 10 Jahren kam ich deshalb auf solch eine. In der HIB3 in der Booerhaavegasse hatte ich dann Musik und Gitarrenunterricht als Hauptfach und habe mich kurzzeitig mit den Wahlfächern, Schlagzeug und Saxophon beschäftigt. Durch regelmäßige Live Vorführungen mit Chor und klassischer Gitarre konnte ich somit schon recht früh Erfahrungen vor Publikum sammeln (der Traum aller Eltern). Gastauftritte bei Konzerten meines Vaters und Band waren ebenfalls keine Seltenheit. Damals spielte ich auch bei meinen ersten beiden Bands "Halb 6 in der Früh" und "Alkohol Fuelled Brewtality" heute "BREWTALITY". Als die Pubertät und das damit Verbundene erwachsen werden eine eher schwierige Zeit mit sich trug, habe ich für einige Jahre meine Leidenschaft aus den Augen verloren. Im Alter von etwa 22 Jahren bekam ich unverhofft von einem Freund meines Vaters (DANKE) eine Gitarre geschenkt. Als ich sie anfasste und wieder zu spielen anfing sprudelten die Texte und Melodien nur so aus mir raus. Ich hatte einfach unfassbar viel zu erzählen. 2011 gründete ich dann meine erste eigene Band EhSchoderrisch. 

EhSchoDerrisch

EhSchoDerrisch

 

Im ersten Jahr brachten wir 3 Singles raus welche ich mit meinem besten Freund, Christian Regatschnig gemeinsam geschrieben habe "Sehnsucht", "Erinnerungen" und "Voda". Im selben Jahr nach der Gründung von EhSchoDerrisch spielten wir auch gleich am Frequency Festival, dem Nova Rock Festival und dem Donauinselfest auf der Hauptbühne (Ö3). Später auch am Hafen Open Air und bei vielen Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet. Die Musik ist eine Mischung aus Dialekt -pop und -rock mit dem klaren Ziel moderne Elemente einzubauen. Die Texte sind alle aus den Leben der Songwriter gegriffen und haben meist keine fiktive Komponente, was eine starke Emotion besonders in der Liveperformance mit sich trägt. seit Ende 2016 befindet sich EhSchoDerrisch in einer kreativen Auszeit. Ein Comeback ist geplant.


Gründungsmitglieder Manuel C. Pache (Gesang, akustische Gitarre, Bandleader, Songwriter) Christian Regatschnig (e-Gitarre, Songwriter), Mike Breiteneder (Schlagzeug), Tany Schottenberg (Bass)

weitere Besetztungen
Alexander Müller (Schlagzeug), Christoph Rass (Schlagzeug), Paul Schleicher (Bass), Philipp Viehtauer (Schlagzeug), Alexander Karlin (Gesang, Bass)

Gastmusiker
Massimo Schena (Gesang), Mariano Schena (Gesang), David Zenz (Bass)

Die Auftragsspieler, Manuel C Pache

Die Auftragsspieler

Gegründet im Jahr 2014 von Manuel C. Pache alias Derrisch (Gesang, Gitarre und Bandleader) Andreas Thalhammer alias der SchlaWIENer (Gesang, Gitarre und Backleader) und Wolfgang Stefl (Gesang und Gitarre) entstanden "Die Auftragsspieler" später folgte das vierte Mitglied Alexander Karlin (Gesang, Gitarre, Bass). 2016 folgte der Musiker Norbert Nairz (Gesang und Gitarre) und 2017 ersetzte Manuel Stemp (Gesang, Gitarre, Bass, e-Gitarre) Alexander Karlin.  Die Idee dahinter war eine Stammcrew in Form von 4 Musikern, alle mit einem abgestimmten Repotoire und einem "Musikerpool" um für den Kunden Zubuchungen jeder Art, nach Anlass und Größe der Veranstaltung zu ermöglichen. Bis Ende 2018 konnten "die Auftragsspieler" weit über 1000 Auftritte in gesamt Österreich verbuchen. Dazu zählen Auftritte wie zum Beispiel das Donauparkfest mit dem Moderator und Gastsänger Herr Peter Rapp, das Liesinger Bezirksfest, diverse Wahlveranstaltungen unter anderem in der Lugner City, Mödlinger Maibaumbewachen uvm. Des weiteren hatten Sie die musikalische Leitung des im ersten Bezirk ansässigen Bermudabräus für knappe 3 Jahre und dem Musiklokal Adria. Die Auftritte reichten von privaten Konzerten, über Firmenfeiern, Hochzeiten, diverse Anlässe wie Halloween, Fasching, Kirtage, Zeltfeste, Eröffnungen uvm. 
Ende 2018 kam es zur Auflösung der Band. Der Grund war, dass der Fokus der mittlerweile 5 Stammmitglieder auf ihre jeweiligen Solo Projekte verlegt wurde. Alle Mitglieder sind nach wie vor gute Freunde und spielen weiterhin auf Anfrage unter ihren jeweiligen Künstlernamen jedoch zusammen.

Derrisch

Im selben Jahr wie EhSchoDerrisch gegründet wurde und zwar 2011 ist gleichzeitig auch mein alter Ego Derrisch entstanden. Derrisch war anfangs ein Scherz der zufällig bei einem Interview entstanden ist, dass ich mit meinem besten Freund Christian Regatsching hatte. Rein aus Spaß meinten wir, als wir uns vorstellten "mein Name ist Herr Derrisch und sein Name lautet Herr EhScho". Aus einem anfänglichen Spaß wurde eine Figur die blieb. Es dauerte nicht lange bis ich mir in der Wiener Musikszene einen Namen gemacht hatte wo oft mein echter Vorname gar nicht mehr bekannt war, aber ein "Ah schau da Derrisch" zu vernehmen war. Derrisch stand für ausgelassenes Feiern, Trinken und derbe Ansagen auf der Bühne. Viele Jahre bin ich so aufgetreten und habe ein Rockstar Leben gelebt, ohne einer zu sein. 2018, kam ich durch ein einschneidendes Erlebnis zu der Entscheidung meine Fassade abzulegen und mich mehr auf wesentliche Dinge zu konzentrieren. Qualität und Genauigkeit. Das begraben meines Alter Egos hat mich in meinem Empfinden auf ein neues und weit besseres Level gebracht als ich es davor je hätte erreichen können.

Derrisch, Manuel C Pache
Manuel C Pache

Manuel C. Pache

In kurzen Worten, das bin ich. Nach einem langen Werdegang ist meine persönliche Endstation und gleichzeitig mein größter Anfang, einfach ich selbst zu sein. 2019 kam ich so zu meinem Label - Lionbros, das erste Album ist in Arbeit.

Manuel C. Pache

Jung an Jahren, Reich an Erfahrung. Manuel C. Pache ist ein 31 Jähriger Sänger, Gitarrist, Songwriter und Moderator, geboren in Graz, wohnhaft in Wien. Im Musikgymnasium durfte er das klassische Gitarrenspiel erlernen und Erfahrungen in Wahlfächern wie Schlagzeug, Saxophon und Klavier machen. Nach der Schule bis heute darf er Auftritte auf den größten Bühnen Österreichs, wie zum Beispiel das Nova Rock Festival, das Frequency Festival, mehrfach das Donauinselfest unter anderem (Radio Wien / Krone Hit Bühne) oder das Hafen Open Air, zu seinen zählen. 2014 Tourte er mit einer international bekannten steirischen Band ein halbes Jahr durch China und durfte dort bei mehr als 80 Konzerten in 14 verschiedenen Städten mitwirken. Die Musik brachte Ihn auch schon nach Italien, Deutschland und Kroatien. Manuel C. Pache ist für seine deutschsprachige Dialektmusik bekannt, aber ebenso für seine Internationale Vielfalt im Covern. Von Rock, Pop, Grunge, Metal, Rock N‘ Roll, Indie bis Swing uvm. kann an einem musikalischen Abend einfach alles passieren.

Chronolgischer Ablauf

 
1998 - Musikgymnasium 
 
1999 - Einstieg erste Band "Halb 6 in der Früh" | Punk
 
2001 - Einstieg zweite Band "Alcohol fuelled Brewtality" heute "Brewtality" | RockNRoll

2011 - Gründung von "EhSchoDerrisch" | dialekt Pop und Rock
2011 - Auftritt am Nova Rock Festival

2011 - Auftritt am Frequency Festival 

2011 - Auftritt am Donauinselfest | Kronehit, Radio Wien Bühne

2013 - Gemeinsamer Auftritt mit "Band Graz" (Sänger SoloZuViert")

2014 - Auftritt Pressekonferent | Hafen Open Air
2014 - Auftritt beim Hafen Open Air
2014 - China Tournee mit Iggy Stone und die Alpenrocker | 80 Konzerte in 5 Monaten | 
            14 besuchte Städte
2014 - Gründung "Die Auftragsspieler" | Austropop, Rock, Internationale Hits 


2015 - Deutschlandkonzerte mit Iggy Stone und die Alpenrocker

2016 - Einstieg als Sänger bei "INTERGANG"
2016 - Donauinselfest Auftakt für Veranstalter Hubert Waldner
2016 -  Auftritt mit SchlaWIENer & Friends mit Herrn Peter Rapp
2016 - Derrisch & Friends mit Ulli Bäer

2017 - 2.Platz Kleinkunstpreis Liedermacher in Kufstein | Manuel Stemp's leichte Kost
2017 - Gemeinsames Konzert mit Harald Fendrich
2017 - Donauinselfest Auftakt für Veranstalter Hubert Waldner 

2017 - Auftritt am Donauinselfest | GÖD Bühne
2017 - Gastauftritt von Gary Howards "Flying Pickets" mit Manuel C. Pache  
2017 - Gemeinsames Konzert mit Hassler & Hölzl (Von SoloZuViert)
2017 - Auftragsspieler & Friends mit Ulli Bäer

2018 - Schirmbar | Schladming

2018 - Donauinselfest Auftakt für Veranstalter Hubert Waldner 

2018 - Moderation des Donauparkfests
2018 - Vorgruppe von SoloZuViert | Austropop im Park
2018 - Auftritt beim Donauparkfest - Gastauftritt Herr Peter Rapp
2018 - Liesinger Bezirksfest
2018 - Reindorfer Strassenfest
2018 - Gastauftritt gemeinsam mit Ulli Bäer bei Austropop Nacht